In diesem Beitrag vom 30.07.2024 hatten wir Dir verraten, dass das Team von Das Steuerbüro am 2. DATEV KanzleiCamp am 20. September 2024 in Nürnberg teilnehmen wird.
Wer hat Lust dabei zu sein?
Wie viele Dinge bei Das Steuerbüro laufen auch Betriebsausflüge bei uns etwas anders ab als in anderen Unternehmen. So legen wir zum Beispiel viel Wert auf das Thema Freiwilligkeit. Jedes unserer derzeit 17 Team Mitglieder war eingeladen, keines hatte die Pflicht mitzukommen. Am Ende waren mit
- Christian Hollasch
- Anika Dohlenburg
- Jörg Eckstädt
- Nantanja Jago
- Ramona Jasko
- Roswitha Kunstmann und
- Kathreen Mund-Benthim
7 von 17 dabei.

Unsere Anreise
Gut 450 Kilometer liegen zwischen dem Standort unserer Kanzlei und dem Veranstaltungsort des BarCamps. Diese galt es zu überwinden. Natürlich hätten sich jedes Teammitglied selbst um die Anreise kümmern können. Da das weder effizient noch nachhaltig gewesen wäre, haben wir uns für eine gemeinsame Anreise in 2 PKWs, wovon einer ein Hybrid war, entschieden.
Da wir früh in Braunschweig gestartet sind, kamen wir bereits gegen Mittag in Nürnberg an. Für das CheckIn in unser Hotel war dies noch ein wenig zu früh, also nutzten wir die Gelegenheit für einen Ausflug durch die Stadt. Auf eigene Faust treiben lassen durch Nürnberg = typisch Steuerbüro, keine Planung, keine Organisation. Und siehe da = spontan Stadtrundfahrt mit der Bimmelbahn und einem Bayreuther Bier auf der Faust.
Besser hätten wir die Wartezeit bis zum CheckIn in unser Hotel das ParkINN Raddison Nürnberg vorab wahrscheinliche nicht planen können.

Ein entspannter bayrischer Abend
Da in Bayern nicht nur großartiges Bier gebraut, sondern auch fantastisches Essen zubereitet wird, kehrten wir Abends im „Bratwurst Röslein“ am Rathausplatz auf ein gemeinsames Schäuferla ein. Diese Spezialität der Region besteht aus einer Schweineschulter mit Schwarte (bayrisch Schäuferla), die ein paar Stunden in einer Bier-Gemüsemischung im Ofen zubereitet wird.
Statt die Nacht zur Erkundung weiterer Kulinarischer Freuden zu nutzen ging es für unser Team anschließend zeitig ins Bett, da jeder fit für das KanzleiCamp der DATEV eG am nächsten Tag sein wollte, das mit 9 Uhr am morgen relativ früh begann.

Das KanzleiCamp beginnt
Ausgeruht und voller Elan machten wir uns am morgen des 20. September zum DATEV – Campus auf, auf dem das KanzleiCamp der DATEV eG von 09:00 bis 17:00 Uhr stattfand. Wie jeder treue Leser unsers Newsbereiches weiß, handelte es sich bei dieser Veranstaltung der DATEV eG um ein BarCamp. Bei BarCamps sind die Teilnehmer gleichzeitig Teilgeber und unser Team nahm beide Rollen wahr.
Damit alle genug Energie hatten, wurde die Veranstaltung bis 21 Uhr bewirtet. Dafür möchten wir uns an dieser Stelle noch einmal ganz herzlich Bedanken. Das war großartig.

Spannende Sessions der anderen Teilgeber
Zu den Sessions, die unser Team besucht gehörten so viele, dass wir sie hier nicht auflisten können. Daher konzentrieren wir uns hier auf die vier, die wir in Erinnerung behalten haben:
- „Die 25Std Woche“
- Unser Fazit: Es gibt einige Parallelen zu der Form der Zusammenarbeit bei Das Steuerbüro.
- „Die E-Rechnung“
- Unser Fazit: In diesem Bereich sind wir gut aufgestellt.
- „Microsoft 365 in der Steuerkanzlei“
- Unser Fazit: In diesem Bereich passt alles, so dass wir die Session vorzeitig verlassen konnten.
- „Der Datev Service“
- Unser Fazit: Es gab in den letzten Jahren wesentliche Verbesserung in puncto OnlineHilfe, Telefonservice und Erreichbarkeit.

Die Alien-Session von Das Steuerbüro
Der Titel unserer Session lautete „Alien-Kanzlei-Session“. Etwa 60 Teilnehmer fanden diesen Titel so ansprechend, dass sie daran teilnahmen. Wir nutzten die Zeit, um über unsere Form der Zusammenarbeit zu berichten, die keinem Organisationsmodell folgt und die Teilnehmer nutzten die Zeit, um uns zahlreiche spannende und interessierte Fragen zu stellen, die wir mit Freude beantworteten. Wir sind gespannt, ob es bald mehr Alien-Kanzleien wie unsere geben wird.

Die Abreise
Am 21. September ging es nach einem sehr entspannten Frühstück wieder zu unserem nach Braunschweig.
Wir haben diesen Betriebsausflug sehr genossen. wir haben viel gelernt, viel erlebt, viel gelacht, viel gestaunt und sind sehr gespannt auf die nächste gemeinsame Veranstaltung.