Schnellnavigation
Checklisten sorgen nicht nur dafür, dass Piloten im Fall eines Notfalls an alles denken. Auch in Sachen Steuern helfen Sie gemeinsam mit Formularen dabei den Überblich zu behalten.
Auf dieser Seite finden Sie daher zahlreiche kleine Alltagshelfer. Über die Schnellnavigation gelangen Sie noch schneller zu den von Ihnen gesuchten Informationen.
Online-Formulare
STEUERKLASSENWECHSEL
für Ehegatten (nur für aktive ELSTER-Nutzer)Download-Formulare
Hilfreiche Links
Wir nutzen AccountOne um die E-Commerce Daten optimal an die Buchhaltung anzubinden.
Sie möchten den Lohn eines Mitarbeiters um bis zu 50 Euro im Monat erhöhen? Sie suchen nach einer Lösung, in der die Bruttoerhöhung einer Nettoerhöhung entspricht? Sprich Sie zahlen 50 Euro und diese 50 Euro kommen auch bei Ihrem Mitarbeiter an? Dann könnten Arbeitgebergeförderte Einkaufskreditkarten eine Lösung für Sie sein. Es gibt zahlreiche Anbieter für solche Kreditkarten.
Anbieter für Arbeitgebergeförderte Einkaufskreditkarten
edenred: https://www.edenred.de/
Sie möchten wissen, wie viel Ihnen vom Brutto-Gehalt als Netto-Gehalt bleibt? Der Brutto-Netto-Rechner Rechner des Handelsblatts gibt Antworten.
Hier loggen sich die Lohn- und Gehaltsempfänger der durch uns begleiteten Organisationen ein um ihre Lohnabrechnungen digital abzurufen.
https://www.datev.de/web/de/mydatev/datev-cloud-anwendungen/datev-arbeitnehmer-online/
Intern arbeiten wir mit einem cloudbasierten Digitalen Management System (DMS) in dem sämtliche Dokumente, Verträge, Rechnungen etc. die die Mandanten und die Organisation betreffen revisionssicher abgelegt sind. Die integrierte Volltextsuche hilft uns Ihr und unser Dokument rasch aufzufinden. Jederzeit. Von jedem Ort der Welt aus.
https://www.datev.de/web/de/datev-shop/office-management/datev-dms/
Bitte klicken Sie auf den folgenden Link, um zu DATEV Freizeichnung online zu gelangen.
Dort können Sie ihre Steuererklärungen die wir für Sie bereitgestellt haben digital unterschreiben.
https://www.datev.de/web/de/mydatev/online-anwendungen/datev-freizeichnung-online/
Bitte klicken Sie auf den folgenden externen Link, um zur Übersicht des Mandanten-Fernbetreuung Kunden-Modul der DATEV zu gelangen.
Bitte klicken Sie auf den folgenden externen Link, um zum Download des Mandanten-Fernbetreuung Kunden-Modul (für Windows) der Datev zu gelangen.
Bitte klicken Sie auf den folgenden externen Link, um zum Download des Mandanten-Fernbetreuung Kunden-Modul (für Windows) der Datev zu gelangen.
Bitte klicken Sie auf den folgenden Link, um zu der Online-Plattform DATEV Meine Steuern zu gelangen. Hier können Sie als Privatperson Ihre steuerrelevanten Belege hochladen. Sobald die Belege hochgeladen sind, haben wir Zugriff auf diese und können damit ihre Einkommensteuererklärung digital bearbeiten.
https://www.datev.de/web/de/mydatev/online-anwendungen/datev-meine-steuern/
Mit dem Produkt DATEV ProCheck sichern wir die Qualität unserer Arbeit. Dabei folgen wir keiner Standardanweisung, sondern nutzen die eigens von unseren Mitarbeitern selbst entwickelten Checklisten für die Arbeitsprozesse. Selbstredend, jede für sich angepasst auf die unikaten Interessen der jeweiligen Mandantschaft. Das sichert nicht zuletzt den Ablauf in Vertretungsfällen.
https://www.datev.de/web/de/datev-shop/office-management/datev-procheck/
Sie möchten gern Neumandant bei uns werden? Das freut uns sehr. Das DATEV SmartExpert Formular auf der DATEV Webseite ist der schnellste Weg, um Ihre Anfrage bei uns zu platzieren. Das Formular ist so strukturiert, dass es nur die für Sie und uns relevanten Daten erfasst. Das erspart viel Zeit, die normalerweise durch Rückfragen aufgrund fehlender Daten entstehen.
Da wir im Falle einer Zusammenarbeit mit nahezu 100 % Wahrscheinlichkeit viel via DATEV zusammenarbeiten werden, gibt Ihnen das Ausfüllen des Formulars auch schon ein erstes Gefühl für unsere zukünftige Zusammenarbeit.
Was ist DATEV SmartExperts?
Bitte klicken Sie auf den folgenden Link, um zu der Online-Plattform DATEV Unternehmen Online zu gelangen. Hier können Sie die steuerrelevanten Belege Ihres Unternehmens hochladen. Sobald die Belege hochgeladen sind, haben wir Zugriff auf diese und können mit ihnen arbeiten.
https://www.datev.de/web/de/mydatev/online-anwendungen/datev-unternehmen-online/
Zum Hilfe-Video?
Geht`s hier:
Hier laden Sie uns alle relevanten Daten und Belege für Ihre Mitarbeiter hoch – ein Produkt in Ihrem Unternehmen Online Portal der DATEV eG. Erste Informationen finden Sie auf der Webseite der DATEV:
https://www.datev.de/web/de/datev-shop/personalwirtschaft/digitale-personalakte/
Sie möchten kümmern sich um die Finanzen in Ihrem Verein und möchten
- Mitglieder digital verwalten?
- Beiträge digital abrechnen, erheben und einziehen?
- Spendendigital korrekt bescheinigen?
Hier gibt es Hilfsangebote der DATEV:
https://www.datev.de/web/de/m/marktplatz/?Marketplace3=Spendenverwaltung
Die Webseite elster.de ist ein Projekt des Bayerisches Landesamt für Steuern – Dienststelle München. Die Webseite bietet verschiedene Möglichkeiten, die Erstellung einer Steuererklärung erleichtern. Hierzu gehören unter anderem:
- Digitale Formulare wie z.B. Antrag auf Steuerklassenwechsel
- das Verwalten von Belegen, die mit der ELSTER Smartphone App erfasst wurden
Nutzungsvoraussetzungen
Große Teile der ELSTER Webseite sind erst nutzbar, sobald Sie sich ein Nutzerkonto erstellt haben.
ELSTER vs. MyDATEV Portal
Das Problem an Elster ist, dass der Leistungsumfang des Angebotes, trotz der stetigen Weiterentwicklung in den letzten Jahren noch immer zu stark begrenzt ist. In unseren Augen bietet ELSTER all jenen eine Möglichkeit sich die Aufgaben rund um die Steuererklärung zu erleichtern, die keinen eigenen Steuerberater haben und eine kostenlose Möglichkeit suchen Ihre Steuerunterlagen zu verwalten.
In der Zusammenarbeit mit unseren Kunden setzen wir auf das MyDATEV Portal der DATEV, da dieses eine Verwaltung aller Steuervorgänge ermöglicht und sich in der Praxis sowohl für unsere Mandanten als auch für uns komfortabel bedienen lässt.
Eigenorganisation Comfort ist unser Auftragscockpit. Hier legen wir die Mandantenaufträge und die klare Zuordnung der Auftragsverantwortlichen fest. Hinter dem Auftrag stehen dann, wie oben beschrieben, die Checklisten und Arbeitsanweisungen, flankiert vom DMS für jederzeitigen Datenzugriff. Der Auftrag wird sodann im individuellen Mandanteninteresse abgearbeitet und fakturiert.
Bitte klicken Sie auf den folgenden Link, um zu der Online-Plattform Fastdocs zu gelangen. Hier können Sie als Unternehmer Ihre Stammdaten für neue Mitarbeiter erfassen und an uns weitergeben. Sobald Sie und ihr neuer Mitarbeiter alle Daten eingetragen haben, können wir dies in die Lohnabrechnung übernehmen und mit vollständigen Daten abrechnen.
Keine Lust sich jeden Monat von Portal zu Portal zu hangeln um die Rechnungen für die Buchhaltung zusammen zu stellen? Amazon/ebay/Vodafone … viele hundert Portale die wir so direkt und ohne zusätzliche Klicks an Ihre papierlose Buchhaltung anknüpfen. Hier geht’s zur Anmeldung:
Sie haben keine Lust Rechnungen für die Buchhaltung zu drucken? Dann ist die ISWL Beleg2Buchung möglicherweise Ihre neue Lieblingssoftware
https://www.datev.de/web/de/datev-shop/betriebliches-rechnungswesen/iswl-beleg2buchung/
Sie möchten Ihre Abschreibungen berechnen? Der AfA Abschreibungsrechner von lexoffice gibt Antworten.
Sie möchten Ihre Lohnsteuer berechnen? Der Brutto-Netto-Rechner Rechner des Handelsblatts gibt Antworten.
Im MyDATEV-Portal können Sie auf alle Anwendungen von Datev zugreifen die Sie nutzen und somit Daten und Informationen mit uns, Ihrem Steuerbüro, austauschen.
Sie benötigen mehr. Ein Lohn-DMS, ein Zeiterfassungssystem, ein Recruiting und Bewerbermanagement …? Dann kooperieren Sie mit unserm Netzwerkpartner – Personio -:
Über die DATEV: https://www.datev.de/web/de/m/marktplatz/personio/
Direkt über Personio: https://www.personio.de/
Sie möchten berechnen wie viel Sie sparen, wenn Sie eine Rechnung früher begleichen? Der Skontorechner der Sparkasse gibt Antworten.
Bei Dienstreisen gibt es steuerfreien Ersatz bei
- An- und Abreise an einem Tag 14 Euro pro Tag,
- Abwesenheit von 24 Std. 28 Euro,
- Auslandsreisen: https://www.bundesfinanzministerium.de/Content/DE/Downloads/BMF_Schreiben/Steuerarten/Lohnsteuer/2022-11-23-steuerliche-behandlung-reisekosten-reisekostenverguetungen-2023.pdf?__blob=publicationFile&v=1
Eine Vorsorgevollmacht zu haben ist ein erster wichtiger Schritt. Damit der hierin festgehaltene Wille im Fall der Fälle umgesetzt werden kann, muss diese zur Hand sein, wenn sie gebraucht wird. Das Zentrale Vorsorgeregister der Bundesnotarkammer wurde geschaffen, um genau dies zu gewährleisten. Sobald Sie Ihre Vorsorgevollmacht hier registriert haben, können Betreuungsgerichte und behandelnde Ärzte auf diese zugreifen, sobald sie benötigt wird.
- Ausführliche Informationen: https://www.vorsorgeregister.de/privatpersonen
- Registrierung: https://www.vorsorgeregister.de/privatpersonen/registrierung
- Kosten: https://www.vorsorgeregister.de/privatpersonen/kosten
Sie möchten wissen, welcher Wochentag an einem ganz bestimmten Tag war, oder sein wird? Der Wochentag-Rechner von timeanddate gibt Antworten.
Sie möchten wissen, wie die Zinsen für Ihre Geldanlagen berechnen? Der Zinsrechner von Finanztip gibt Antworten.