News

Wie sieht die Zukunft der Buchführung aus?

Die Digitale Buchführung bietet schon heute zahlreiche Vorteile: Die Aufzählung der Vorteile ist nicht abschließend. Wir vom Steuerbüro gehen gern einen Schritt weiter: Warum eigentlich nur Rechnungslegungsinformationen mit dem Buchungssatz verknüpfen? Ohne weiteres lässt sich der Zins- und Tilgungsplan des neu aufgenommenen Darlehens hinterlegen. Das erspart aufwendige Rückfragen bei der Bilanzerstellung. Das [...]

2023-05-31T10:48:07+00:0017. Oktober 2021|Kategorien: News|Tags: |

Das Steuerbüro ist eine DATEV Digitale Kanzlei 2021

Heute gibt es wieder einen kleinen Grund zum Feiern: Auch in diesem Jahr ist es uns gelungen das Label Digitale Kanzlei von der DATEV zu erhalten. Die Voraussetzungen dafür sind: - eine Digitalisierungsrate von mindestens 70 % - Anteil der Mandanten mit digitalen Belegen mindestens 40 % - digitale Bewegungsdaten im Lohnbereich mit mindestens 40 % [...]

2023-01-30T10:39:56+00:0019. Januar 2021|Kategorien: News|Tags: , |

Digitale Buchführung als Wettbewerbskriterium

Es stellt sich nicht die Frage ob, sondern lediglich wann Sie auf eine „Digitale Buchführung“ umstellen. Viele Telefonnetzbetreiber, aber auch Firmen anderer Branchen werben seit Jahren damit, Preisnachlässe zu gewähren, wenn die Rechnung papierlos übermittelt werden darf. Für die Wirtschaft wird dies in Zeiten immer enger werdender Margen und nicht zuletzt im Hinblick auf eine [...]

2023-05-31T10:49:02+00:0017. Oktober 2020|Kategorien: News|Tags: |

BMF Schreiben (koordinierter Ländererlass) vom 28.11.2019

Inhalt 1.1 Nutzbarmachung Außersteuerlicher Buchführungs- Und Aufzeichnungspflichten Für Das Steuerrecht Rz. 1 bis Rz.2 1.2 Steuerliche Buchführungs- Und Aufzeichnungspflichten Rz.  3 1.3 Aufbewahrung Von Unterlagen Zu Geschäftsvorfällen Und Von Solchen Unterlagen, Die ZumVerständnis Und Zur Überprüfung Der Für Die Besteuerung Gesetzlich VorgeschriebenenAufzeichnungen Von Bedeutung sind Rz. 5 bis Rz. 6 1.4 Ordnungsvorschriften Rz. [...]

2023-05-19T06:30:21+00:0028. November 2019|Kategorien: News|Tags: |

Unser Highlight vom Cocreationcamp

In einem Workshop des Cocreationcamp haben wir Einblicke in die Produktentwicklung bei DATEV erhalten. Was als Software am Ende so einfach scheint ist richtig Arbeit. Dieses Wissen verändert unseren Umgang mit Software nachhaltig.

2023-01-30T10:39:57+00:0010. Oktober 2019|Kategorien: Events, News|

Spezialisierte Referenzkanzlei der DATEV

Wir vom STEUERBÜRO haben uns als Referenzkanzlei der DATEV eG für "Digitale Buchführung" spezialisiert. Zeit- und ortsungebunden verarbeiten wir Ihre Buchinformationen vom Rechnungseingang, den Ausgangsumsätzen, der Bank und der Kasse und erstellen auf Wunsch taggenaue betriebswirtschaftliche Auswertungen. Der Kern dabei ist die digitale Verknüpfung des Buchungssatzes mit dem zuvor in digitaler Weise übermittelten Buchungsbeleg. Alles [...]

2023-01-30T10:39:58+00:0017. Oktober 2017|Kategorien: News|Tags: |

Buchführung mit Digitalen Belegen

„Stell Dir vor es ist Krieg und keiner geht hin“ Die Technik ist da, die Datenautobahnen gelegt. Und doch scheut sich die Klientel des steuerberatenden Berufes (noch) sich den Job, Lebenssachverhalte in eine „Soll/Haben- Information“ zu pressen vom Rechner abnehmen zu lassen. Das genau bedeutet "Digitale Buchführung". Intelligente Rechnersysteme erkennen und wiedererkennen Belegbildinformationen und [...]

2023-01-30T10:39:58+00:0031. Oktober 2016|Kategorien: News|Tags: |

Digitale Zusammenarbeit in der FiBu– der Videofilm

ERFAHREN SIE IM ERKLÄR-VIDEO, WIE EINFACH „DIGITALE BUCHFÜHRUNG“ FUNKTIONIERT. Wir vom STEUERBÜRO legen viel Wert darauf, dass alle Inhalte und Informationen der Kanzlei für unsere Mandanten leicht und klar verständlich sind. Das Ziel dabei ist es, für die Mandanten immer die beste Lösung zu finden. Aus diesem Grund haben wir zum neuen Thema „Digitale [...]

2023-01-30T10:40:14+00:0017. November 2014|Kategorien: News|

BMF Schreiben vom 14.11.2014 Unterlagen in elektronischer Form

Das BMF-Schreiben vom 14.11.2014 weist zum ersten Mal Leitlinien auf, wie eine Verfahrensdokumentation zur revisionssicheren Archivierung steuerrechtlicher Unterlagen aussehen mag. Den Ausfluss dieser modellhaften Darstellung einer Verfahrensdokumentation findet das Schreiben in der Randziffer 140, wo es heißt: Randziffer 140: Nach dem Einscannen dürfen Papierdokumente vernichtet werden, soweit sie nicht nach außersteuerlichen oder steuerlichen Vorschriften [...]

2023-01-30T10:40:14+00:0014. November 2014|Kategorien: News|Tags: |
Nach oben