
Unser Anspruch
Die beste Form der Zusammenarbeit zu finden. Das ist unser Anspruch. Dabei stehen immer der Kunde und die Mitarbeiter im Vordergrund. Im Ergebnis werden wir ausschließlich Geschäfte machen mit Menschen, zu denen wir eine gute Beziehung haben.
Viele Jahre Erfahrung lehrten uns, dass dies im Kern, beim Umgang mit sensiblen Kundendaten und Informationen, in einer immer komplexeren Welt digitaler Formen der Zusammenarbeit, den Ausschlag gibt. Unikate Prozesse zu bauen und individuell zu beraten, braucht eine gute Beziehungsebene als Basis. So loten wir gemeinsam mit unseren Mitarbeitern aus, welcher Marktteilnehmer zu uns passt.
Wer wir sind
Wir sind eine Kanzlei von Berufspraktikern. Lösungsorientiert. In erster Linie verstehen wir uns als Gesetzes – Übersetzer. Im Kundensinne eröffnen wir Lösungsräume, damit die beste Entscheidung getroffen werden kann. Durch hohe Prozessökonomie in den vorgelagerten Prozessen, im Allgemeinen der Buchhaltung und dem Lohn, leiten wir Zeitfenster für die individuelle Kundenbetreuung ab. Die Nähe zu den Zahlen ermöglicht uns dabei ein aktives Begleiten der Kundenorganisation in jedweder Hinsicht.
Der Kern der Gruppe, der hier Zusammenwirkenden arbeitete schon lange vor der Gründung dieses Steuerbüro`s zusammen. Das gewachsene Team ist gefestigt, die Fluktuation niedrig. So kann sich jeder auf uns verlassen. Denn wir haben schon viele Höhen und Tiefen gemeinsam durchlebt. Zuweilen auch mit unseren treuen Bestandskunden.
Netzwerk + Kommunikation = Erfolg
Netzwerken. Manchmal liegt die beste Lösung im Kundensinne außerhalb unseres Systems. Dann finden wir sie im über Jahrzehnte aufgebauten Netzwerk. Hier sind wir gern weltoffen – zugewandt.
Uns zeichnet eine zeitnahe, kooperative und fundierte Kommunikation aus. Im Internen wie im Externen. Das erwarten wir auch von unseren Kunden und anderweitigen Mitwirkenden. Kommunikation ist Zusammenarbeit, ist Organisation und Netzwerken.
Wir sind erfolgreich, wenn wir andere erfolgreich machen.
Was uns ausmacht. Unser Team.

EVA BAUMANN
Steuerfachangestellte
Lohnsachbearbeiterin
Mein Herz schlägt für das Personalwesen und alle damit verbundenen anfallenden Arbeiten.
Mit Digitalisierung, Optimierung und Unterstützung stehe ich Ihnen gerne zur Seite.

Ramona Jasko
Steuerberaterin
Mein Beruf ist abwechslungsreich und herausfordernd. Ich habe die Möglichkeit, täglich neue Menschen und Unternehmen kennenzulernen und ihnen mit meinem Fachwissen zu helfen. Besonders schätze ich die spannende Recherchearbeit bei komplexen Fragestellungen und die Zusammenarbeit im Netzwerk. Diese Vielfalt und der ständige Lernprozess machen meinen Beruf für mich besonders erfüllend.

Stina Bohlke
Steuerfachangestellte
LL.B. Steuerrecht
Mein Herz schlägt für die Digitalisierung und die Automatisierung der Prozesse. Ich habe bereits meine Ausbildung und mein berufsbegleitendes Studium hier erfolgreich abgeschlossen. Neben Buchführung und Jahresabschlüssen unterstütze ich in allen technischen Schwierigkeiten.

Andrea L
Kanzleimanagement/ Verwaltung
Die Vielfältigkeit in meinem Bereich sorgt für stetige Abwechslung, somit bleibt es Tag für Tag immer spannend und herausfordernd.

Anika Dohlenburg
Steuerfachangestellte
Mein berufliches Herz schlägt für Buchführungen aller Art und die Unterstützung meiner Kollegen.

Katrin Hermann
Steuerfachangestellte
Ich bin die Ansprechpartnerin im Bereich der Einkommensteuererklärungen und unterstütze gerne unsere Auszubildenden.

Jörg Eckstädt
Steuerberater, Mediator, Fachberater für Unternehmensnachfolge & Zert. Testamentsvollstrecker (Institut für Erbrecht e.V., Konstanz)
Mein berufliches Herz schlägt auf Basis guter Beziehungen für passende Lösungen gegenüber unseren Kunden und der Freude daran, Mitarbeiter an Ihrem beruflichen Handeln wachsen zu sehen, mit dem Ergebnis einer marktresilienten Organisation.

Kathreen Mund-Benthin
Steuerfachangestellte & Lohnsachbearbeiterin
Der Schwerpunkt Lohn- und Gehaltsabrechnung, sowie deren Einzelbestandteile sind mein persönliches Steckenpferd. Der digitale Wandel nimmt auch hier einen immer größeren Stellenwert ein. Hierbei ist die dynamische Kommunikation und die Unterstützung der Mandanten der Leitfaden unseres täglichen Arbeitsumfeldes.

Claudia Malinowski
Steuerfachwirtin
Mich begeistert eine gute, langfristige und vertrauensvolle Mandantenbeziehung, die durch steuerliche Optimierung, Individualität, Fortschritt und guter Zusammenarbeit mit zum Erfolg des Unternehmens beiträgt. Harmonie im Team und positive Dynamik sind mir besonders wichtig. Steuerlich schlägt mein Herz insbesondere für die Umsatzsteuer und die Kapitalgesellschaften.

André Ebeling
Steuerfachwirt
Ich genieße eine gewisse Routine in meinem Beruf und unterstütze meine Kollegen bei technischen Herausforderungen.

Roswitha Kunstmann
Steuerfachangestellte
Ich schätze die Zusammenarbeit in einem engagierten Team und die Chance innovative Lösungen für unsere Kunden zu finden und sich dadurch auch persönlich weiterzuentwickeln.

Paula Madel
LL.B. Recht, FInanzmanagement, Steuern
Folgt in Kürze

Marina Strom
Auszubildende zur Steuerfachangestellten
Ich habe mich für die Ausbildung entschieden, weil ich die Abwechslung mag die mir der Beruf als Steuerfachangestellte bietet und ich die täglichen neuen Herausforderungen mag

Christian Hollasch
Steuerfachangestellter
Das Beste an meinem Beruf ist, dass ich jeden Tag die Möglichkeit habe, Menschen zu unterstützen und gemeinsam Lösungen zu finden. Die Zusammenarbeit mit einem engagierten Team und die ständige Weiterentwicklung meiner Fähigkeiten machen meine Arbeit besonders erfüllend. Es motiviert mich, zu wissen, dass ich einen positiven Beitrag leisten kann und dabei ständig Neues lerne.

Natanja Jago
Auszubildende zur Steuerfachangestellten
Von Kind an begleitete ich meine Eltern zum Steuerberater zur sprachlichen Unterstützung. Nun freue ich mich in den Beruf einsteigen zu können, der meinen Eltern damals geholfen hat.
News
the fern
Warum wir uns engagieren Unsere Unterstützung von the-fern.de ist ein weiterer Schritt unserer Kanzlei Richtung Nachhaltigkeit. the fern [...]
E-Rechnungen senden – Dank DATEV E-Rechnungsplattform bis 01.07.25 kostenlos
Wie wir bereits in diesem Beitrag berichtet haben, müssen Unternehmen seit dem 01. Januar 2025 in der Lage [...]
Das Steuerbüro ist eine DATEV Digitale Kanzlei 2025
Jedes Jahr vergibt die DATEV ab Mitte Januar das Label Digitale DATEV-Kanzlei an alle DATEV Mitglieder, die die Kriterien [...]
Fristverlängerung für Jahresabschlüsse um 3 Monate
Kürzlich hat das Bundesamt für Justiz auf seiner Webseite eine Fristverlängerung für die Einleitung von Ordnungsgeldverfahren für das Geschäftsjahr [...]